Fotos sofort und endgültig aus der iCloud (Fotostream) löschen
Bei Apple heißt Fotos aus der iCloud löschen, beispielsweise aus dem Fotostream, nicht, dass Fotos auch sofort gelöscht werden. Vermeintlich gelöschte Fotos bleiben noch 30 Tage verfügbar, bevor sie...
Mac bei iTunes deautorisieren und autorisieren
Vor einem Verkauf, dem Verschenken oder einer Reparatur muss man einen Mac beim eigenen iTunes-Account deautorisieren. Nur so ist gesichert, dass niemand mit dem Mac auf im App Store,...
Klingelton und Textton für das Apple iPhone mit iTunes erstellen
Einen individuellen Klingelton für das Apple iPhone muss man nicht unbedingt teuer im App Store kaufen. Mit iTunes lässt er sich einfach selbst aus einer Musikdatei erstellen....
In der Fotos-App gelöschte Fotos auf dem Mac wiederherstellen
Fotos, die auf dem Mac in der Fotos-App gelöscht wurden, lassen sich retten. Mit ein paar Klicks stellt man gelöschte Fotos wieder her – aber nur wenn das Löschen...
E-Mail-Anhang winmail.dat mit Bordmitteln des Mac öffnen
Hat man auf dem Mac eine E-Mail mit einer winmail.dat als Anhang erhalten, ist guter Rat teuer. Denn die Datei lässt sich unter macOS nicht so einfach öffnen. Mit...
Klingel- und Benachrichtigungstöne auf das Apple iPhone übertragen
Mit iTunes konnten bis zur Version 12.7 individuelle Klingeltöne im M4R-Format selbst erstellt und auf ein Apple iPhone übertragen werden. Offiziell gibt es Klingel- und Benachrichtigungstöne jetzt nur noch...
Dubletten im Adressbuch des Mac zusammenführen
Nach dem Synchronisieren eines Mac mit einem Apple iPhone oder iPad können im Kontakte-Adressbuch einige Einträge doppelt auftreten. Der Grund: Änderungen an diesen Einträgen wurden auf verschiedenen Geräten vorgenommen...