Screenshots und Bildschirmvideos unter macOS anfertigen

Screenshots vom Bildschirm, von einzelnen Fenstern oder Ausschnitten lassen sich unter macOS ganz einfach mit speziellen Tastenkürzeln aufrufen. Seit macOS Mojave gibt es ein Screenshot-Tool, das die Aufnahme erleichtert und mit dem auch Bildschirmvideos erstellt werden können.Weiterlesen

Screenshot auf der Apple Watch anfertigen

Screenshots lassen sich auf der Apple Watch genauso einfach erstellen wie auf einem Apple iPhone oder iPad. Das Prinzip ist dabei ähnlich und funktioniert ebenfalls über die Hardware-Tasten: Zunächst die digitale Krone der Apple Watch gedrückt halten und sofort die Seitentaste drücken. Klick. Die Tasten dann beide loslassen. Der ScreenshotWeiterlesen

Dateiformat für Screenshots unter OS X ändern

Screenshots werden unter OS X standardmäßig als PNG-Dateien auf dem Schreibtisch abgelegt. Das Dateiformat kann nicht über die Systemeinstellungen geändert werden. Möchte man es doch, muss man das Format über ein Terminal-Kommando festlegen.Weiterlesen

Screenshots unter iOS auf iPhone und iPad erstellen

Egal, ob Apple iPhone oder iPad: Auf beiden Geräten lassen sich über alle iOS-Generationen Screenshots auf die gleiche Weise erstellen. Dazu drückt man den Power-Button und den Home-Button beim iPhone oder iPad gleichzeitig. Der Bildschirm blitzt dabei kurz hell auf. Sofern die Tonausgabe angeschaltet ist, ertönt ein Kameraverschlussgeräusch. Der ScreenshotWeiterlesen

Speicherort für Screenshots unter OS X ändern

Screenshots werden unter OS X standardmäßig auf dem Schreibtisch abgelegt. Den Speicherort kann man über die Systemeinstellungen nicht beeinflussen, sondern muss die Datei vom Schreibtisch manuell in einen anderen Ordner verschieben. Wem das zu umständlich ist, der kann den Speicherort über folgendes Terminal-Kommando dauerhaft ändern: defaults write com.apple.Screencapture location /Files/Screenshots;Weiterlesen

Screenshots unter OS X erstellen

Unter OS X kann man mit einfachen Bordmitteln Screenshots anfertigen, ohne auf zusätzliche Software zurückgreifen zu müssen. Dabei können sowohl der gesamte Screen als auch frei definierbare Bereiche oder einzelne Fenster und Elemente aufgenommen werden. Je nach Tastenkombination wird ein Screenshot in einer PNG-Datei direkt auf dem Schreibtisch abgelegt oderWeiterlesen