Newsletter unter iOS in Mail abmelden
Apple hat seinem E-Mail-Client Mail unter iOS einige Features spendiert. Eines davon ist eine Hilfe zum Abmelden von abonnierten Newslettern.Weiterlesen
Apple hat seinem E-Mail-Client Mail unter iOS einige Features spendiert. Eines davon ist eine Hilfe zum Abmelden von abonnierten Newslettern.Weiterlesen
Nach einiger Zeit sammeln sich viele offene Tabs im Safari Browser unter iOS an. Statt jeden Tab umständlich einzeln zu schließen, kann man sie alle gleichzeitig ins digitale Nirvana schicken.Weiterlesen
Mit iTunes konnten bis zur Version 12.7 individuelle Klingeltöne im M4R-Format selbst erstellt und auf ein Apple iPhone übertragen werden. Offiziell gibt es Klingel- und Benachrichtigungstöne jetzt nur noch zum Runterladen aus dem iTunes Store direkt auf das iPhone. Voraussetzung dafür ist ein iPhone mit iOS 11 Betriebssystem. Mit einemWeiterlesen
Nach dem Synchronisieren eines Mac mit einem Apple iPhone oder iPad können im Kontakte-Adressbuch einige Einträge doppelt auftreten. Der Grund: Änderungen an diesen Einträgen wurden auf verschiedenen Geräten vorgenommen und nicht sofort über die iCloud synchronisiert. Das System erkennt dann manchmal bei der nächsten Synchronisation nicht, dass es sich beiWeiterlesen
Amazons Echo unterstützt nativ Apples iCloud-Kalender. Mit Hilfe der Sprachassistentin Alexa lassen sich Termine per Sprache abfragen.Weiterlesen
Bei Foscam IP-Kameras muss der Cloud-Service für das Aufzeichnen von Alarm-Fotos und -Videos teuer bezahlt werden. Das kann man sich aber ruhigen Gewissens sparen, ohne auf Bequemlichkeit verzichten zu müssen. Mit den richtigen Einstellungen zeichnet die Kamera auf einem FTP-Server auf und versendet Alarmmeldungen per E-Mail.Weiterlesen
Die Suchfunktion Spotlight durchsucht standardmäßig den gesamten Mac nach Dateien. Das klappt zwar recht schnell, ist jedoch meist unnötig, weil man eigentlich nur den gerade gewählten Ordner durchsuchen will. Im Finder kann man die systemweite Suche Spotlight einschränken. Unter „Einstellungen > Erweitert“ legt man fest, dass lediglich im aktuell gewähltenWeiterlesen
Copyright © 2025 APFELHIRN.de