Newsletter unter iOS in Mail abmelden
Apple hat seinem E-Mail-Client Mail unter iOS einige Features spendiert. Eines davon ist eine Hilfe zum Abmelden von abonnierten Newslettern.Weiterlesen
Journalist, Historiker und bekennender Technikfreund (nicht Freak!), beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Computern und hat die Entwicklung mobiler Technik von Handys und PDAs bis hin zu Smartphones und Tablets von Anfang an kritisch begleitet. Als Historiker, Politologe und IT-Experte sitzt er an der Schnittstelle zwischen Geisteswissenschaften und Technologie. Dadurch hat er einen besonderen anwendungs- und praxisorientierten Blick dafür entwickelt, was den Nutzer wirklich interessiert, und vermittelt dies tagtäglich als Journalist und aktiver Blogger.
Du findest mich auf Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn und XING.
Apple hat seinem E-Mail-Client Mail unter iOS einige Features spendiert. Eines davon ist eine Hilfe zum Abmelden von abonnierten Newslettern.Weiterlesen
An Amazons Sprachassistentin Alexa gewöhnt man sich schnell und möchte sie dann nicht mehr missen. Denn einfacher als mit ihr lassen sich Heizung, Lampen und TV kaum steuern. Doch Amazons Echos sind immer aktiv und benötigen ständig Strom – selbst wenn sie nur nach dem Aktivierungswort lauschen. Wie hoch derWeiterlesen
Jeder Dateityp ist unter macOS mit einem bestimmten Programm verknüpft. Die Datei wird dann immer in dieser App geöffnet. Hat man beispielsweise eine neue Bildbearbeitung installiert, möchte man Fotodateien aber lieber mit ihr öffnen. Eine neue Verknüpfung muss erstellt werden.Weiterlesen
Wenn einem der Name des eigenen Mac nicht mehr gefällt, dann gibt man ihm einfach einen hübscheren Namen.Weiterlesen
Der Strompreis steigt wieder. Im Jahr 2017 lagen die durchschnittlichen Kosten für eine Kilowattstunde bei 29,16 Cent. Das ist mehr als im Jahr davor und nicht gerade wenig. Vor dem Hintergrund, dass immer noch ein Gutteil des Stroms aus nicht-erneuerbaren Energien stammt, beruhigt es das Umweltgewissen auch nicht gerade, wennWeiterlesen
Standardmäßig zeigt der Mac über die Mitteilungszentrale Hinweise zu allen eingehenden E-Mails, Messages und Systembenachrichtigungen an und spielt außerdem einen Benachrichtigungston ab. Das kann jedoch stören und den Arbeitsfluss unterbrechen. Die Mitteilungsbenachrichtigungen lassen sich aber einfach abstellen.Weiterlesen
Beim Systemstart nervt der Mac mit einem rechten lauten Gong. Beim Start des Ladevorgangs bleibt ein MacBook dagegen stumm, obwohl ein akustischer Hinweis beim Anschluss des Netzteils eine sinnvolle Ergänzung zur winzigen LED-Anzeige ist.Weiterlesen
Copyright © 2025 APFELHIRN.de